OATS
Darum geht es
OATS versucht, Prinzipien, die in Gottes Wort und in der Schöpfung zu finden sind, zu nutzen, um Einzelpersonen in den Grundlagen der Landwirtschaft auszubilden. Wir wollen lernen, wie wir eine Landwirtschaft betreiben können, die der Schöpfung auf allen Ebenen zugute kommt und damit an der Herrschaft und Verwaltung teilhaben, die uns von Gott gegeben wurde. Wir glauben, dass es Gottes Wille in Christus ist, alle Dinge mit sich selbst zu versöhnen, und dass durch die Landwirtschaft Beziehungen wiederhergestellt werden können. We desire to discover and use agriculture methods that restore man’s relationship to creation, bringing about conservation and sustainability. Wir möchten auch dazu beitragen, dass die verschiedenen Teile der Natur, die sich im Garten befinden (Erde, Tiere, Käfer, Mikroorganismen, Pflanzen usw.) so zusammen gedeihen können, wie Gott es beabsichtigt hat. Wir werden die grundlegende Wissenschaft des Nahrungsmittelanbaus erlernen und die Gelegenheit haben, grundlegende Pflanztechniken zu üben.
OATS steht für das Nachhaltiger Landtwirtschafts-training Seminar (Organic Agricultural Training Seminar).
Inhalt/Lehrplan:
1. Woche
- Biblisches Weltbild der Landwirtschaft und Nahrungssicherheit.
- Biblische Bedeutung des Ackerbodens
- Die Rolle der Bodenerhaltung in der Geschichte
- Die Wissenschaft der Erde
- Verschiedene Arten von biologischem Landbau
- Bio-Intensivlandwirtschaft (Bio-intensive Agriculture – BIA) – Geschichte und Übersicht
- Acht Schritte zu BIA (Bio-Intensivlandwirtschaft)
1. Gestaltung von Beeten und Grundstück
2. Kompostierung zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit
3. Pflanzen eng beieinander setzen um bessere Erträge und einen effizienteren Einsatz von Nährstoffen, Licht und Boden zu erzielen
4. Verwendung von Samen, die sich selbst vermehren, wodurch die Abhängigkeit von kommerziellen Samen reduziert wird
5. Pflanzen, die beidseitig von Vorteil sind, gute Insekten anziehen und schädliche Insekten ohne Chemikalien abwehren
6. Pflanzen auswählen, die hohe Kohlenstoffwerte produzieren, um den Boden wiederherzustellen
7. Konzentration auf Pflanzen, die hohe Nährstoffe und Kalorien liefern
8.Erstellung eines Gesamtplans für Landwirtschaft mit geringem (Kosten-) Aufwand
2. Woche
- Praktische Anwendung
- BIA einriichten – Kompost anlegen
- Vorbereitung der Beeten
- Pflanzenwahl
- Pflanzenabstand
- Mini-Bauernhof zum Eigenanbau aller grundlegenden Nahrungsmittel
- Bio-Pestizide
- Saatgutvermehrungsziel: Verbessertes & ununterbrochenes Pflanzenwachstum
- Schaffung einer wachsenden häuslichen Umgebung – Kinder einbeziehen
3. Woche
- Wachsen in schwierigen Gebieten
- Überfluss
- Wasserbeständige Pflanzenkulturen und Abdeckungsbepflanzung
- Regenwassersammlung und Wiederverwertung
- Bewässerungsprinzipien und Erhaltung
- Die Maximierung der Qualität & Menge der Ernte – Zeitplanung, die Bodenfruchtbarkeit.
- Neueste ökologische Landtechnik
"Ist ein Samen unbedeutend?"

KOMMENDE SCHULUNGEN
Amsterdam NL
Einwöchiger Einführungskurs mit Praxis
23. – 27. Oktober
Standort: The Fig Tree – Amsterdam, Die Niederlande
Preis: 250€ einschließlich Verpflegung
Kontakt: rkortenoeven@gmail.com
Herrnhut DE
Dreiwöchiges Seminar
Derzeit nicht in Betrieb
Standort: JMEM Herrnhut – Herrnhut, Deutschland & Nürnberg Food Forrest – Nürnberg, Deutschland
Preis: 800€ einschließlich Verpflegung und Unterkunft
Kontakt: aaronghoover@gmail.com





// S H A L O M //
"Ein Zustand, in den keine Fehler und Mangel sind. Shalom ist ein Segen, eine Manifestation der göttlichen Gnade. "

Lernen Sie das Team kennen

Aaron und Susi Hoover (USA/Deutschland)
sind Eltern von zwei Kindern (Eleni und Ezra) und haben eine Leidenschaft für das Leben in der Gemeinschaft, Landwirtschaft im Überfluss und Jesus. Sie sind ständig in Griechenland und haben Gärten auf den Dächern von Städten, vor Flüchtlingslagern und derzeit auf einem JMEM-Zentrum in Deutschland angelegt.

Benjamin Alles (Kanada)
verfügt über Erfahrungen mit dem Anbau von Gemüsemischkulturen in Deutschland und Kanada, mit der integrierten Eierproduktion und mit der Forschung auf dem Gebiet des Cover-Cropping und Gemüseanbau ohne Bodenbearbeitung. Ben ist mit Michelle aus Paraguay verheiratet.

Richard und Bruna (Niederlande/Brasilien))
sind Eltern von drei Kindern (Anorah, Brandon und Noah). Sie lieben Jesus, Familie, Landwirtschaft, Träume, kleine Häuser, Gartenarbeit und ihren Hund.

Carl und Kathy Thompson (USA/Kanada)
Carl begann als Hippie-Ziegenzüchter in British Columbia und gründete eine Farm im Bundesstaat Washington, bevor er vor etwa vierzig Jahren in die Mission berufen wurde. Vor 36 Jahren heiratete er Kathy, was sein Leben fast so sehr veränderte wie die Begegnung mit Jesus. Gemeinsam haben sie in vielen Teilen der Welt Landwirtschaft und Gartenarbeit betrieben und vier wunderbare Kinder großgezogen. Sie leben in Michigan, USA, sind aber derzeit mit ihrem dritten Sohn und dessen Familie in Thailand.

Gene und Gretchen Tate
(USA)
wuchsen auf den Ranches ihrer Familie in den Bergen von Colorado auf und liebten das dortige Leben. Als junges Ehepaar mit Familie folgten sie 1986 einem Kurzzeit-Missionstraining, das sich zu einer lebenslangen Berufung entwickelte. Sie setzen sich leidenschaftlich dafür ein, dass Gottes Absicht "Dein Reich komme, wie im Himmel, so auf Erden" im Leben der Menschen überall voll zum Ausdruck kommt. Zurzeit leiten sie eine 5-monatige Intensivschulung für regenerative Landwirtschaft in Uganda.

Johannes und Nardeen Volkert
(Deutschland/Ägypten/Kanada)
Das Leben von Johannes wurde 2018 durch die OATS tiefgreifend beeinflusst. Danach absolvierte er mehrere Ausbildungen in Permakultur und regenerativer Landwirtschaft und beschäftigt sich nun intensiv mit Agroforstwirtschaft und essbaren Lebensmittelwäldern. Nardeen hat Theologie studiert und ist außerdem ein zertifizierter Gesundheits- und Ernährungsberater. Beide unterrichten und integrieren OATS-Themen auf ihrem Hof in Deutschland sowie bei Projekten im Ausland, insbesondere im Nahen Osten.